Jacqueline Bernard ist ausgebildete Pianistin, Sängerin und Gymmnasial-musiklehrerin. Sie ist als Pädagogin an der PHBern angestellt. Sie bildet ein Drittel der Frauenband siJamais. Nebenbei ist sie regelmässig als Korrepetitorin tätig und tritt solistisch mit Liederabenden (Chansons und Schlager der 20er bis 50er Jahre) auf.
Ihr kompositorisches Schaffen ist stark mit siJamais verknüpft. So hat sie viele der Texte ihrer beiden Bandkolleginnen vertont. Bewusst wählt sie Stilmittel aus Pop, Jazz, Volksmusik und Chanson. Neben berndeutschen Texten über (scheinbar) belanglose Alltagsthemen ist das Verflechten von Französisch, Italienisch und Deutsch ein wiederkehrendes Element.
Simone Schranz ist Kontrabassistin mit Lehr- und Orchesterdiplom und unterrichtet ihr Instrument an den Musikschulen Thun und Biel. Seit 2003 tourt sie mit ihrer Frauenband siJamais auf Kleinkunstbühnen durch die Schweiz. Ausserdem spielt sie als Zuzügerin im Orchester der Oper Zürich (Philharmonia Zürich) und in diversen Kammermusikprojekten.
Liedtexte schrieb sie früher vor allem auf Deutsch, selten auf Französisch und heute immer mehr in Mundart. Viele Texte sind für siJamais vertont- und vielfach aufgeführt worden. Mit den „Badwannepirate“ adressiert sie ihre Texte zum ersten Mal an Kinder.
Simone Schranz ist in Thun aufgewachsen und lebt mit ihrer Familie in Köniz.
Christof Jaussi ist seit 1999 freischaffender Musiker und unterrichtet neben seiner regen Konzert- und Studiotätigkeit als Schlagzeuger ebendieses Schlagzeug bei Rhythmstixx in Bern.
Er hat in Bern, New York und Luzern studiert, hat bis dato 13 Länder betourt, ist auf knapp 40 CDs zu hören, backt gerne Kindergeburtstagskuchen, war als Kind GC-Fan und ist, spätestens seit er
selbständigerwerbend ist, Anhänger des BSC Young Boys.
Aktuell ist er fixes Mitglied von Mercury7, Lieblingslieder, Capitanio und Linah
Rocio.
Simon Vögeli ist freischaffender Saxophonist und stand unter anderem mit Pepe Lienhard, Samir Essahbi, Endo Anaconda oder Tony Martinez auf der Bühne. Tourneen haben ihn nach Deutschland, Frankreich, Marokko und Finnland geführt. Aktuell ist er hauptsächlich mit der Band „Suspenders“ unterwegs, arbeitet als Gastmusiker in diversen Konzert- und Studioprojekten mit und begleitet den Dreif Gospelchor.
Neben Simons Tätigkeit als Saxophonist ist er in Wollsocken als Sozialarbeiter oder im Anzug als Jurist Teilzeit tätig. Er lebt mit seiner Familie in Bern und sucht so häufig wie möglich irgendwo an einer Küste die perfekte Welle.
Lorena ist die Tochter von Jacqueline und wächst als drittes Kind mit zwei Brüdern auf.
Sie singt im Kinderchor der Musikschule, geht mega gerne in die Badi und spielt Klavier. Aber am Liebsten trifft sie sich mit ihren Freundinnen und Freunden. Sie ist sehr stolz, darf sie in Merets, Francas und Gaias Fussstapfen treten.
CD 1: E Hampfele Chinderlieder
Mia Schultz, Klarinette
CD 2: No meh Chinderlieder
Wolfi Zwiauer, Gitarre
Thomas Knuchel, Trompete und Posaune
Franca ist die Nichte von Jacqueline und wächst im Obstberg mit ihren Eltern und zwei grossen Brüdern auf. Sie streift gerne durchs Quartier, trifft sich mit ihren Freundinnen, spielt Akkordeon und tanzt. Mit den Badwanne Pirate-Konzerten bietet sich ihr die Chance, Bühnenluft zu schnuppnern und ihre Singfreude auszuleben.
Dabei: 2021-2023
Gaia lebt mit ihrer grosen Schwester und ihrer Mutter im Liebefeld. In ihrer Freizeit singt sie im Kinderchor, schwimmt und spielt Klavier. Sie verbringt auch gerne Zeit zu Hause und liest, gamet, hört Musik oder trifft sich mit Freundinnen und Freunden.
Das Mitwirken bei den Badwannepirate macht ihr sehr viel Freude.
Dabei: 2022-2023
Meret Keiser ist Schülerin in Spiez. Sie spielt Kontrabass und Klavier und wirkte bisher in verschiedenen Chorprojekten mit.
Dabei: 2018-2020